Die Landsorte ‘Capriasca’ ist eine traditionelle Grünholz-Bindeweide aus dem Tessin. Auf bizarr geformten Kopfbäumen wächst währschaftes Bindematerial für das Gerten mit Naturweiden.
Auslese der Silberweide
Silberweiden mögen feuchte Standorte. Da trockene Weinberge somit kaum entsprechen werden Bindeweiden im Tessin oft separat auf Wiesenflächen mit ausreichender Wasserversorgung kultiviert. Bisweilen sind ganze Gruppen von diesen skurrilen Baumobjekten anzutreffen. Bereit, im Spätwinter die Versorgung mit pflanzlichem Bindematerial sicher zu stellen. Dabei anfallende dickere Aststücke lassen sich ausserdem als Brennholz verwerten.

Salix alba ‚Capriasca‘ — Silberweide ‚Capriasca‘ | |
Landsorte CH ca. 1960 – Franco Nesurini, CH-Sala Capriasca | |
Geschlecht: | männlich |
Verwendung: | Bindeweide, Brennholzproduktion, Futterweide für Wiederkäuer |
Kulturform: | Kopfkultur, Baumkultur |
![]() |
ProSpecieRara Erhaltungsprogramm |
Sortenbeschrieb: | –> herunterladen |
- Züllig-Morf, Sonja (2019): Weiden Kultursorten. 1. Auflage 2019. Bern: Ott Verlag.
- Züllig-Morf, Sonja (2017): Weiden als Bindematerial im Weinbau. Auf Besuch in der Capriasca, TI und in Zizers, GR. In: korbflechten.ch – Zeitschrift der Interessengesellschaft Korbflechterei Schweiz (IGK) (45), S. 18–20.